Lexikon
Hugenberg
Hugenberg, Alfred
Alfred Hugenberg
© wissenmedia
Hugenberg war ein scharfer Gegner der Weimarer Republik. Hugenbergs Versuch, durch zeitweiliges Zusammengehen mit der NSDAP (Harzburger Front 1931) und durch die Beteiligung (auf Hindenburgs Wunsch) an Hitlers Kabinett (als Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister) den Einfluss der Deutschnationalen zu sichern, scheiterte. Deshalb trat Hugenberg am 26. 6. 1933 zurück. 1946 wurde er verhaftet, aber 1949 wieder freigelassen und 1950 bei der Entnazifizierung als „Entlasteter“ eingestuft.

Wissenschaft
Depressionen verändern Essensvorlieben
Depressive Menschen bevorzugen andere Lebensmittel als gesunde Menschen. Das zeigt eine Studie, die 117 Menschen mit und ohne Depressionen zu ihrer Vorliebe für bestimmte Lebensmittel befragt hat. Demnach haben Personen mit Depressionen zwar generell weniger Appetit, entwickeln dafür aber eine Vorliebe für Nahrung mit besonders...

Wissenschaft
Wiederauferstehung der Tiere
Als Mammut und Beutelwolf ausstarben, hinterließen sie Lücken im Ökosystem. Mit moderner Genchirurgie könnten Forscher Nachbildungen erschaffen.
Der Beitrag Wiederauferstehung der Tiere erschien zuerst auf...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lebenszeichen von der Venus?
Kontakt und Konflikte
Schwierige Komplexität
Das Inseluniversum
Ist der Streit um den Radius des Protons entschieden?
Das kenn’ ich doch!