Lexikon

Hohlspiegel

Hohlspiegel: Strahlenverlauf
Hohlspiegel: Strahlenverlauf
Die verschiedenen Lagen von Bild und Gegenstand beim kugelförmigen Hohlspiegel: oben links ist das Bild reell, umgekehrt und verkleinert, oben rechts ist es reell, umgekehrt und gleich groß, unten links ist es reell, umgekehrt und vergrößert, und unten rechts ist es virtuell, aufrecht und vergrößert.
sphärisch (kugelförmig) oder parabolisch nach innen gekrümmter Spiegel. Lichtstrahlen, die vom Brennpunkt ausgehen, werden in parallele Strahlen verwandelt und umgekehrt. Ein Hohlspiegel wirkt wie eine Linse, nur liegen Gegenstand und Bild auf derselben Seite. Hohlspiegel werden verwendet für Spiegelfernrohre, Rasierspiegel u. a.
Parodontitis, Zähne, Karies
Wissenschaft

Zähne zeigen

Moderne Zahnmediziner greifen immer seltener zum Bohrer: Karies und Parodontitis lassen sich mit innovativen Methoden sanft stoppen. Hilfreich ist dabei die frühzeitige Diagnose. von MONIKA HOLTHOFF-STENGER Zahnfäule und Zahnfleischentzündung sind alte Bekannte der Menschheit. In Marokko entdeckten Wissenschaftler des Max-Planck-...

Geschlechtschromosomen
Wissenschaft

Wie Geschlechtshormone das Immunsystem prägen

Frauen und Männer sind gegenüber zahlreichen Krankheiten unterschiedlich anfällig. Grund dafür ist, dass sich ihr Immunsystem unterscheidet. Unklar war allerdings, ob die Unterschiede vor allem genetisch bedingt sind oder durch die Geschlechtshormone verursacht werden. Nun zeigt eine Studie an Trans-Männern, dass deren...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon