Lexikon
Ideạltypen
Soziologie
zur Erkenntnis und Beschreibung sozialer Zusammenhänge konstruierte Modellvorstellungen; Idealtypen heben aus der Fülle des Tatsächlichen einige Faktoren, die als grundlegend erscheinen, heraus und lassen weniger wichtige Merkmale außer Acht. Mit dem besonders von M. Weber geschaffenen Erkenntnismittel der Idealtypen soll es möglich sein, das Typische, Wiederkehrende, die Regeln und Gesetzmäßigkeiten des sozialen Lebens zu erfassen und systematisch zu beschreiben.

Wissenschaft
Im Ring der Zeit
Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...

Wissenschaft
Leben im Extremen
Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.
Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die neuen Softies
Der Glaube ans Wasserklosett
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Wem gehört das Meer?
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Wem gehört der Weltraum?