Lexikon
Hierarchie
allgemein
die auf Über- und Unterordnung (Rangstufen) aufgebaute Organisation in allen sozialen Bereichen, anzutreffen als politische Hierarchie, betriebliche Hierarchie, berufliche Hierarchie, kirchliche Hierarchie, aber auch in logischer und institutioneller Ordnung (Begriffs-Hierarchie, Hierarchie der Entscheidungsbefugnisse u. a.). In der Soziologie ist Hierarchie die Bezeichnung für die Struktur der horizontalen und vertikalen Gliederung der Positionen in der Organisation, wobei den idealtypischen Fall der pyramidenhafte Aufbau einnimmt, in dem jeder Funktionsträger zugleich Vorgesetzter und Untergebener ist.

Wissenschaft
Garantiert vertraulich
Die Quantenphysik macht es möglich, abhörsicher zu kommunizieren. Nun suchen Wissenschaftler nach Wegen, sie in eine alltagstaugliche Technik umzusetzen. von MICHAEL VOGEL Einkaufen im Internet – das ist für viele inzwischen selbstverständlich: Webseite aufrufen, Produkt auswählen, zur Kasse gehen, bezahlen – fertig. Für die...

Wissenschaft
Verhagelte Vorhersagen
Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...