Lexikon
Hierarchie
allgemein
die auf Über- und Unterordnung (Rangstufen) aufgebaute Organisation in allen sozialen Bereichen, anzutreffen als politische Hierarchie, betriebliche Hierarchie, berufliche Hierarchie, kirchliche Hierarchie, aber auch in logischer und institutioneller Ordnung (Begriffs-Hierarchie, Hierarchie der Entscheidungsbefugnisse u. a.). In der Soziologie ist Hierarchie die Bezeichnung für die Struktur der horizontalen und vertikalen Gliederung der Positionen in der Organisation, wobei den idealtypischen Fall der pyramidenhafte Aufbau einnimmt, in dem jeder Funktionsträger zugleich Vorgesetzter und Untergebener ist.

Wissenschaft
Proteine im Blut verraten Alter unseres Gehirns
Wie schnell wir altern, ist individuell unterschiedlich. Im Alter steigt jedoch bei uns allen das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz. Neurobiologen haben nun 13 Proteine in unserem Blut identifiziert, die mit der Alterung unseres Gehirns in Verbindung stehen. Im Laufe des Lebens verändern sich demnach die...

Wissenschaft
Gehirnimplantat lässt teilgelähmte Menschen wieder laufen
Verletzungen des Rückenmarks führen oft zu Lähmungen und Gehproblemen. Nun haben Forscher überraschend herausgefunden, dass eine zuvor nicht mit Bewegungen assoziierte Gehirnregion an der Genesung beteiligt ist: der laterale Hypothalamus. Versuche mit Mäusen, Ratten und Menschen zeigten, dass der laterale Hypothalamus den...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ganz schön bizarr
Schutz vor Extremwetter
Der eiserne Kern der Erde
Tomaten unter Glas
Kosmische Kollision
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache