Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schicht
Schịcht 1.
(bedeckende oder bedeckte) flache, einheitliche Masse
(Gesteins~, Luft~, Schnee~, Staub~);
<auch> 〈österr.〉
Schichte;lichtempfindliche S. eines Films; Tomaten und Fleisch in ~en in eine Auflaufform füllen; eine Straße mit einer S. Schotter bedecken
2.
〈Soziologie〉
Gruppe von Personen (einer Gesellschaft) mit ähnlicher wirtschaftlicher Lage und Zielsetzung
(Ober~, Unter~); alle ~en der Gesellschaft
3.
Abschnitt eines Arbeitstages in Betrieben mit durchgehender Arbeitszeit
(Früh~, Spät~, Nacht ~); in ~en arbeiten
4.
Gruppe von Arbeitern oder Angestellten, die zur gleichen Zeit in einer Schicht
(3)
arbeitet
Wissenschaft
Weiß oder rot?
Ein Vergleich antiker Überlieferungen mit Praktiken der Weinbauern Georgiens stellt bisherige Annahmen zur Weinerzeugung der alten Römer in Frage. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wein war im römischen Reich ein Grundnahrungsmittel, darin sind sich die Gelehrten einig. Überlieferte Texte und archäologische Funde verraten, wie die...

Wissenschaft
Sprachmodelle als große Gleichmacher
ChatGPT und Co. durchdringen zunehmend die Gesellschaft. Doch Wissenschaftler warnen davor, dass das zu einer Homogenisierung von Meinungen und dem Verlust kultureller Diversität führen kann. von THOMAS BRANDSTETTER Sprache ist ein mächtiges Werkzeug. Sie kann uns aufklären oder täuschen, überzeugen oder abstoßen, aufbauen oder...