Walter, deutscher Schriftsteller, Kritiker und Publizist, *
8. 3. 1923 Hamburg,
† 9. 6. 2013 Tübingen; ab 1956 Professor für klassische Philologie, 1963
–1983 für allgemeine Rhetorik in Tübingen, Mitglied der Gruppe 47; 1967
–1982 Präsident des P.E.N.-Zentrums der BR Deutschland; 1989
–1997 Präsident der Akademie der Künste zu Berlin. Neben Fachveröffentlichungen vielseitige schriftstellerische Tätigkeit. Werke: „Nein. Die Welt der Angeklagten“ 1950; „Herr Meister“ 1963; „Aus gegebenem Anlass“ 1998; Übersetzungen: Sophokles; Matthäus-, Markus- und Lukas-Evangelium; das Drama „Die Friedensfrau“ (1986) stellt Bezüge zur Friedensbewegung her.