Lexikon
Julirevolution
Pariser Revolution vom 27. bis 29. Juli 1830, ausgelöst durch die Juliordonnanzen (verfassungswidrig verordnete Aufhebung der Pressefreiheit, Änderung des Wahlrechts u. a.) des Bourbonenkönigs Karl X., der gestürzt wurde. Den Thron bestieg der „Bürgerkönig“ Louis-Philippe.

Wissenschaft
Gesund mit Licht
Es reguliert unzählige Vorgänge im menschlichen Körper und entscheidet damit letztlich sogar darüber, wie gut Medikamente wirken. von Jürgen Brater Der stetig wiederkehrende Wechsel von hell und dunkel ist für den Menschen seit jeher der regelmäßigste und universellste Umweltreiz. Kein Wunder also, dass Licht erhebliche...

Wissenschaft
Das Problem mit der Anpassung
Kennen Sie noch die fliegenden Toaster? Vor etlichen Jahren flatterten sie mit ihren Flügeln scharenweise als Bildschirmschoner über unzählige PC-Monitore. Falls Sie sie nicht kennen: Kein Problem, wir wollen sie hier lediglich für ein evolutionsbiologisches Gedankenexperiment hernehmen. Die Frage lautet: Warum sollten Toaster...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eis auf dem Mond – und ein Rätsel
Per Anhalter durch den Ozean
Exotisches Teilchen
Galaktische Gesetzgebung
Weiß oder rot?
Die Babylonier und der Mond