Lexikon
Blanqui
Louis Auguste, französischer Sozialist, * 7. 2. 1805 Puget-Théniers, † 1. 1. 1881 Paris; Bruder von Adolphe J. Blanqui; beeinflusst von C. H. de Saint-Simon und G. Babeuf. Blanqui nahm an der Julirevolution 1830 und an der Revolution von 1848 teil, in der er zum linken (sozialistischen) Flügel gehörte. Er verbrachte wegen seiner revolutionären Tätigkeit insgesamt 30 Jahre im Gefängnis. Die Anhänger Blanquis bildeten nach 1860 eine eigenständige politische Bewegung (Blanquismus), die in der Pariser Kommune 1871 eine wichtige Rolle spielte. 1901 schlossen sich die Blanquisten der von J. Guesde gegründeten sozialistischen Partei an.

Wissenschaft
Meinung ohne Ahnung
Wer in den Jahren des Kalten Krieges zwischen Ost und West aufgewachsen ist – wie der Autor vom Jahrgang 1947 –, hat in der Schule gelernt, dass der Westen mit der Freiheit zu punkten versuchte und sie bewahren wollte, während der Osten Wert auf den Frieden legte und ihn zu garantieren schien. Nun führt Russland […]
Der...

Wissenschaft
Ganz schön bizarr
Schon die vorletzte Folge dieser Kolumne ging von dem allzu gerne bemühten Allgemeinplatz aus, dass in der Wissenschaft jedes Ergebnis die Tür zu neuen Fragen öffnet. Diese Folge tut es wieder, startet von dort aus aber in eine andere Richtung. Denn so einleuchtend diese Feststellung auch sein mag, so sollte zugleich umgekehrt...