Lexikon
Kästner
Erhart, deutscher Schriftsteller, * 13. 3. 1904 Augsburg, † 3. 2. 1974 Staufen bei Freiburg; kam als Soldat nach Griechenland („Kreta“ 1946; „Ölberge, Weinberge“ 1953) und war kriegsgefangen in Ägypten („Zeltbuch von Tumilad“ 1949); 1950–1968 Bibliotheksdirektor in Wolfenbüttel. In „Die Stundentrommel vom hl. Berg Athos“ 1956 stellt er Kontemplation und Erinnerung gegen die moderne Daseinshast.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Attacke im All
Immunsystem mit Schlagkraft
Wer es hat zuerst gerochen…
Graben, bevor es zu spät ist
Licht und Schatten
Per Anhalter durch den Ozean