Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
erhärten
er|hạ̈r|ten I.
〈mit Akk.; hat erhärtet〉
1.
hart machen, härten
2.
bestätigen, bekräftigen;
der Verdacht wurde durch die Aussagen von vielen Mitarbeitern erhärtet; eine Behauptung durch Beweise e.
II.
〈o. Obj.; ist erhärtet〉
hart werden;
das Fett erhärtet beim Abkühlen
,
Er|hạ̈r|tung
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
3D-Laserdruck mit Algen-Tinte
Winzlinge mit großem Potenzial für die Technik: Forschende haben aus mikroskopischen Algen „Tinte“ für den 3D-Laserdruck hergestellt und damit komplexe Mikrostrukturen gefertigt. Dabei konnten sie die natürliche Reaktionsfähigkeit der Algen-Substanzen auf Licht nutzen. Tests bestätigten, dass die 3D-Gebilde aus dem...

Wissenschaft
Stätte des Fortschritts
Das MEET Batterieforschungszentrum der Universität Münster will die Leistung und die Nachhaltigkeit von Akkus steigern und die Batteriezellfertigung in Europa vorantreiben. Ein Besuch. von FRANK FRICK Münster ist bekannt als Fahrradstadt: Mehr als ein Drittel der Stadtbevölkerung ist hier täglich mit dem Rad unterwegs, unter...