Lexikon
Kẹrbel
[
Anthriscusder; griechisch, lateinisch
]Gattung der Doldengewächse. Verbreitet sind der Wiesenkerbel, Anthriscus silvestris, und der Gewöhnliche Kerbel, Anthriscus vulgaris. Angebaut wird der Gartenkerbel, Anthriscus cerefolium, der als Suppenkraut und als Gewürz für Gemüse und Salate verwendet wird.

Wissenschaft
Sauberer Stahl
Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...

Wissenschaft
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...