Lexikon
Kienzle
Ulrich, deutscher Journalist, * 9. 5. 1936 Neckargröningen, Kreis Ludwigsburg; 1972–1974 Moderator des Auslandsmagazins „Kompass“, 1974–1980 ARD-Auslandskorrespondent im Nahen Osten u. Südafrika; 1980–1990 TV-Chefredakteur von Radio Bremen; ab 1990 Leiter der ZDF-Hauptredaktion Außenpolitik und Moderator des „auslandsjournals“; 1993–2000 Doppelmoderation mit B. H. Hauser als Leiter des Magazins „Frontal“; Bücher: „Noch Fragen, Kienzle? Ja, Hauser!“ 1995; „SchwarzRotGeld“ 1996, „Bitte recht feindlich“ 2000.

Wissenschaft
Bombardement aus dem All
Planetologen erforschen die Chronologie des frühen Sonnensystems: Kam es vor vier Milliarden Jahren plötzlich zu einer Flut kosmischer Einschläge – ausgerechnet als sich das erste Leben auf der Erde regte? von THORSTEN DAMBECK Die junge Erde war nicht der Blaue Planet heutiger Tage. Mit ihren dunklen Basaltlandschaften und den...

Wissenschaft
Zurück zum Mond
Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die neuen Softies
Licht und Schatten
Eine Portion Entengrütze, bitte!
Ruhe im Ohr!
Training für eine starke Psyche
Romantische Welt