Lexikon
Klassenkampf
der zwischen sozioökonomischen Klassen geführte Kampf um strategische Machtpositionen in der Gesellschaft; grundlegender Begriff der marxistischen Staats- und Geschichtstheorie: Die Geschichte erscheint dem Marxismus als eine Folge von Klassenkämpfen, hervorgerufen durch die Unterdrückung der arbeitenden Klasse (die nicht über Produktionsmittel wie Grund und Boden oder Maschinen und Fabrikgebäude verfügt) durch die herrschende Klasse (Großgrundbesitz, Kapital). Nach Marx wird das Ende des Klassenkampfs durch die Errichtung der klassenlosen Gesellschaft nach dem Sieg der proletarischen Klasse (Proletariat) herbeigeführt.

Wissenschaft
Besser als ihr Ruf
Quallen haben ein mieses Image. Dabei sind sie für das Leben in den Ozeanen von großer Bedeutung. von TIM SCHRÖDER Eigentlich hatte Charlotte Havermans geplant, täglich mit der „Teisten“ – einem kleinen Forschungskutter mit Bordkran und Seilwinde – hinaus auf den Kongsfjord vor Spitzbergen zu fahren. Sie hatte schon einige Tage...

Wissenschaft
Wie Tee sein Aroma erhält
Teepflanzen haben einen charakteristischen Geschmack. Nun haben Forschende das Rätsel gelüftet, wie die dafür verantwortlichen Moleküle in die Teeblätter gelangen. Demnach bilden Teepflanzen aus dem Stickstoff des Bodens verschiedene Aminosäuren, die sie anschließend über ein ausgeklügeltes Transportsystem in ihren Blättern...