Lexikon
Klinsmann
Jürgen, deutscher Fußballspieler und -trainer, * 30. 7. 1964 Göppingen; spielte 1984–1989 beim VfB Stuttgart, 1989–1992 bei Inter Mailand, 1992–1994 beim AS Monaco, 1994–1995 bei Tottenham Hotspur, 1995–1997 beim FC Bayern München, 1997 bei Sampdoria Genua, 1997–1998 erneut bei Tottenham; ab 1987 in der deutschen Nationalmannschaft; gewann 1990 mit ihr den Weltmeistertitel und 1996 den Europameistertitel; „Weltfußballer des Jahres“ 1995; beendete 1999 seine Karriere als aktiver Sportler; 2004–2006 Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft, 2008/09 Trainer des FC Bayern München; seit 2011 Nationaltrainer der USA.
![CO2-Messung im Südpolarmeer](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/24-07-25-suedozean.jpg.webp?itok=rF423q3I)
Wissenschaft
Südlicher Ozean nimmt mehr CO2 auf als gedacht
Der Ozean um die Antarktis ist eine wichtige Senke für Kohlendioxid. Neue Messungen zeigen nun, dass er wahrscheinlich sogar noch größere Mengen des Treibhausgases speichert als bisher angenommen. Während frühere Angaben üblicherweise auf indirekten Schätzungen beruhten, haben Forschende nun den CO2-Austausch zwischen Luft und...
![Fischeier, Züchtung](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/xxx_100_pro_imago_life-2.52936267-HighRes_B96E23DC-7781-46DC-BE7D-C99CF3828F77-e1655127933980.jpg.webp?itok=zh3eBFmF)
Wissenschaft
Fisch statt Kuh
Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...