Lexikon

"Konstantinische Schenkung"

"Konstantinische Schenkung"
Die um 754 entstandene Konstantinische Schenkung soll Herrschaftsrechte des Papsttums durch eine angebliche kaiserliche Schenkung an den Papst aus dem 4. Jahrhundert untermauern. Es handelt sich um eine der größten Fälschungen mittelalterlicher Urkunden:

... Unserem Vater Silvester ... und allen auf ihn folgenden Päpsten ... übereignen wir ... unseren kaiserlichen Palast, den Lateran, außerdem das Diadem, die Krone unseres Hauptes, die kaiserlichen Zepter und Siegel, allen Aufzug kaiserlicher Majestät und den Glanz unserer Macht ...

Um die päpstliche Macht der kaiserlichen gleichzustellen ... [haben wir] die zur Hauptstadt Rom und alle zu Italien bzw. dem Abendland gehörenden Provinzen, Orte und Städte ... unserem Vater Silvester, dem allgemeinen Papste, übertragen ..."
Homo sapiens, Mensch, Menschgeschichte
Wissenschaft

Ein Mensch wie wir

Fundstücke belegen: Seit mindestens 40.000 Jahren ist Homo sapiens ein kulturelles Wesen und fähig zu kognitiven Höchstleistungen. von ROLF HEßBRÜGGE Wir haben 7000 Sprachen hervorgebracht, rund 1200 Musikinstrumente geschaffen, vielerlei Tanzformen und Malstile sowie Dutzende wissenschaftliche Disziplinen entwickelt. Wir haben...

Aquakulturen wie hier im chinesischen Ningde haben riesige Ausmaße angenommen.
Wissenschaft

Die maritime Speisekammer

Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek