Lexikon

Kraken

Oktopoden; Octobrachia
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Krake (Gemeiner)
Gemeiner Krake
Bei diesem Kraken, einem typischen Vertreter der Kopffüßer, kann man gut die Gliederung des Körpers in Kopf, Eingeweidesack und Fuß sehen, der in Trichter und Arme umgewandelt ist.
achtarmige Kopffüßer mit gedrungenem, sackförmigem Körper und ungestielten Saugnäpfen. Die 8 Fangarme liegen frei oder sind bei Tiefseeformen durch Velarhäute zu einem Fangtrichter verbunden. Hierher gehört der Krake (Polyp, Pulp, Octopus vulgaris) von den Küsten der Nordsee und des Mittelmeers, mit 13 m Spannweite, der in Höhlen und hinter selbst errichteten Steinburgen auf Kleintiere lauert. Er schwimmt selten. Moschuspolyp.
Per Schwerlastkran wird auf der Baustelle ein vorgefertigtes Modul in den Gebäude-Rohbau gesetzt. ©robin-clouet.fr/stock.adobe.com
Wissenschaft

Gebäude vom Band

Standardisierung und Digitalisierung stellen die Bauwirtschaft auf den Kopf.

Der Beitrag Gebäude vom Band erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Satellitenbild von saisonaler Auenlandschaft mit historischen, in den Boden gegrabenen Fischwehren im untersuchten Naturschutzgebiet CTWS in Belize
Wissenschaft

Fischfang als Wegbereiter für die Maya?

In Mittelamerika lebten schon vor tausenden Jahren Jäger und Sammler. Offenbar waren diese Menschen auch versierte Fischer, wie ein neuer Fund nun nahelegt. In einem artenreichen Feuchtgebiet in Belize haben Anthropologen Überreste eines ausgedehnten Grabensystems entdeckt, das bereits vor rund 4000 Jahren dem Fischfang diente....