Lexikon

Laubfrosch

Hyla arborea
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Laubfrosch
Laubfrosch
Unser einheimischer Laubfrosch wird wie viele Lurcharten erst in der Dämmerung richtig rege. Tagsüber sitzt er bei gutem Wetter oft lange an einer Stelle hoch im Gebüsch und sonnt sich.
in Mittel- u. Südeuropa beheimateter kleiner Frosch ; bis 5 cm lang, auf glattem Untergrund grün, auf rauem dunkelbraun gefärbt, Männchen mit großer Schallblase in der Kehle. Der L. lebt vorwiegend auf Gebüsch oder im Schilf, Laichablage im Wasser; Überwinterung in gewässernahen Erdlöchern; kann 22 Jahre alt werden. Geschützte Art.
Kometen
Wissenschaft

Aufschlussreicher Komet

Die Rosetta-Mission wurde vor einigen Jahren beendet. Doch die gewonnen Daten bringen noch immer neue Einsichten – auch über die Erde und den Ursprung unseres Sonnensystems. von DIRK EIDEMÜLLER Rosetta war eine der wichtigsten Raumsonden, die die Europäische Weltraumagentur ESA gestartet hat. Der Späher war im Jahr 2004 ins All...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Inmitten von reichlich Sauerstoff erstickt

Wie bereits kleinste Mengen Kohlenmonoxid unser Atmungssystem sabotieren, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wir alle müssen unser Leben lang atmen, Tag und Nacht, ohne Unterbrechung. Nur so bekommen wir genügend Sauerstoff in die Lungen, der dann mit dem Blutstrom zu den vielen Billionen Zellen unseres Körpers befördert wird. Dort...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon