Lexikon

Laufspiele

bestehen aus kurzen Läufen, die in einfache Spielhandlungen eingebaut sind. Dazu gehören Wettläufe u. Staffeln (Nummernwettlauf, Reihenwettlauf, Eilbotenlauf, Dreiballlauf), eigentl. Laufspiele (z. B. Komm mit lauf weg, Kämmerchen vermieten, Platz tauschen) u. die Fang- u. Haschespiele (Katz u. Maus, Irrgarten, Schwarzer Mann, Dritten abschlagen u. a.).
Mann, Handschlag, Sand
Wissenschaft

Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser

Wer anderen vertraut, geht das Risiko ein, enttäuscht zu werden. Doch Studien belegen: Vertrauen wird vielfach belohnt. von CHRISTIAN WOLF Wir schenken einem Unbekannten im Zug Vertrauen, wenn wir ihn bitten, kurz auf unsere Tasche aufzupassen. Und hoffen dabei, dass er sich nicht mit unserem Hab und Gut aus dem Staub macht. Wir...

Attosekunden, Elektronen
Wissenschaft

Scharfblick in Highspeed

Ein Forschungsteam aus Konstanz hebt die Elektronenmikroskopie auf eine neue Stufe: Erstmals gelingt die Aufnahme ultraschneller Prozesse auf der Zeitskala von Attosekunden. von DIRK EIDEMÜLLER Wer die Welt des Kleinsten erforschen will, steht vor schwierigen Entscheidungen: Die gängigen Methoden ermöglichen entweder eine hohe...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon