Lexikon
Leontief
[
liˈɔntiəf
]Wassily, US-amerikanischer Nationalökonom russischer Herkunft, * 5. 8. 1905 München, † 5. 2. 1999 New York; lehrte an der Harvard University in Cambridge (USA); stellte in Tabellenform die Güter- und Leistungsströme einer Volkswirtschaft mit statistisch ermittelten Zahlen dar (Input-Output-Analyse). Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 1973.

Wissenschaft
Schon Sechsjährige haben Geschlechter-Vorurteile
Sind Mädchen oder Jungen kompetenter? Diese Frage stellen sich Kinder oft schon, bevor sie in die Schule kommen. Doch sie beantworten dies für sich oft mit ungerechtfertigten Vorurteilen, wie eine neue Studie zeigt. Schon ab dem Alter von sechs Jahren denken Kinder demnach, dass Jungen in den MINT-Fächern Informatik sowie Technik...

Wissenschaft
Warum Glühwürmchen ihr Leuchten entwickelten
Wie kleine, leuchtende Punkte schwirren Glühwürmchen in warmen Sommernächten durch die Luft. Diese Biolumineszenz dient ihnen heute vor allem dazu, Paarungspartner auf sich aufmerksam zu machen. Doch warum hat sich das Leuchten ursprünglich entwickelt? Die bislang führende Hypothese ging davon aus, dass das Glühen ursprünglich...