Lexikon
Lịliengewächse
LiliaceaeFamilie der Liliiflorae, rund 3000 Arten in allen Zonen; meist krautige, manchmal baumförmige Gewächse mit linealen Blättern und endständigen Blüten (6 Blüten- und Staubblättern) oder Blütenständen. Als Früchte tragen sie Beeren oder Kapseln. Die krautigen Vertreter haben durchweg Zwiebeln. Zu den Liliengewächsen gehören zahlreiche Zierpflanzen (Tulpe, Lilie, Hyazinthe u. a.) und Kulturpflanzen (Zwiebel, Knoblauch, Lauch u. a.).

Wissenschaft
Leben im Extremen
Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.
Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auch leise ist zu laut
Die Archive des Lebens
Grillensaison
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Genesen, aber nicht gesund
Wandelbares Glas