Lexikon
Linde
TiliaGattung der Lindengewächse. In Mitteleuropa sind zwei Arten heimisch: die Winterlinde, Tilia cordata, und die Sommerlinde, Tilia platyphyllos. Die bis zu 30 m hohe Sommerlinde hat beiderseits gleichfarbig grüne, unterseits behaarte Blätter, während die Winterlinde unterseits blaugrüne, kahle Blätter hat. Die Winterlinde erreicht nicht ganz die Höhe der Sommerlinde und blüht 8–14 Tage später. Reine Waldbestände der Linde gibt es nicht; sie ist meist in Laubwälder eingesprengt. Linden werden gern als Baum für Anlagen, Alleen und Plätze verwendet. An solchen Stellen erreichen sie häufig ein hohes Alter (bis zu 1000 Jahren). Das Holz der Linde ist weich und gut schneidbar. Es eignet sich als Blind-, Füll- und Schnitzholz. Da früher die Heiligenbilder bevorzugt aus Lindenholz geschnitzt wurden, hieß es auch Heiligenholz (Lignum sanctum). Lindenblüten werden zur Bereitung eines schweißtreibenden Tees benutzt. Außer den genannten Arten werden in Mitteleuropa die Silberlinde, Tilia argentea, sowie die Schwarzlinde, Tilia americana und Tilia heterophylla, angepflanzt. Linden bilden leicht Bastarde.
Linde
Linde
Lindenblüte, -frucht, und -fruchtblatt
© wissenmedia/Rita Reiser
Winterlinde
Winterlinde
Die Winterlinde, Tilia cordata, hat unterseits blaugrüne,
kahle Blätter.
© Dr. Gisela Benecke, Gütersloh

Wissenschaft
Schockwellen aus der Südsee
Ein Vulkan des Pazifischen Feuerrings explodierte 2022 im Meer mitten im Inselstaat Tonga. Die Wirkung war global. Dabei griffen Phänomene wie Tsunamis und atmosphärische Wellen ineinander. von THORSTEN DAMBECK Selten schafft es das Königreich Tonga in die Schlagzeilen. Es dürfte wohl an der schieren Entfernung liegen: Tonga...

Wissenschaft
Spurensuche aus der Luft
Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Baureste aufzuspüren. Dabei profitieren sie von den Effekten des Klimawandels. von ROLF HEßBRÜGGE Wenn Ronald Heynowski auf den Soziussitz der kleinen Ikarus- C42-Propellermaschine klettert, nimmt er neben einer...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ursprung der schweren Elemente
Superstars im Tarantel-Nebel
Sauberer Stahl
Graben, bevor es zu spät ist
Die Suche nach dem heilsamen Gift
Meinung ohne Ahnung