Lexikon
Löwenaffe (Steckbrief)
Leontopithecus rosalia
Verbreitung: Brasilien
Lebensraum: Primär- und Sekundärwald
Maße: Kopf-Rumpflänge 20–34 cm, Gewicht 380–700 g
Lebensweise: tagaktiv; Gruppen von 2–8 Tieren
Nahrung: Insekten, Spinnen, Früchte, Baumsäfte, Blüten, Blätter, Nektar, Eidechsen, Eier, Nestlinge, Baum frösche
Tragzeit: 13–2145 Tage
Zahl der Jungen pro Geburt: 1–2, selten 3
Höchstalter: über 10 Jahre
Gefährdung: vom Aussterben bedroht, geschützt durch das Washingtoner Artenschutzübereinkommen

Wissenschaft
Der jüngste Neutronenstern
Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....

Wissenschaft
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Bei internationalen Wettkämpfen treten solarbetriebene Rennwagen gegeneinander an. Wüstenstraßen werden dabei zu Teststrecken für neue Solartechnologien. von RAINER KURLEMANN Wer in Marokko Auto fährt, erlebt viele Überraschungen. Das Königreich ist ein modernes Land, trotzdem trifft man auf den Straßen so manchen Eselskarren und...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fische auf Wanderschaft
Testfall Sonnensystem
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Spurensuche aus der Luft
Der Ozean und das Weltklima
Erde zu Erde