Lexikon

Lord

[
lɔ:d; englisch, „Herr“
]
Titel der Mitglieder des englischen Oberhauses (Peers), erblicher Titel vom Baron aufwärts für die ältesten Söhne des Adels, nicht erblicher Titel für die geistlichen und die persönlichen Lords; Anrede für die Oberrichter im Amt; in Verbindung mit Titeln:
Erster Lord der Admiralität (Marineminister), Lordkanzler (Justizminister), Erster Lord des Schatzes (zusätzlicher Titel des Premierministers), Lordpräsident des Rates und Lordsiegelbewahrer (Titel von Kabinettsministern), Lord Mayor (Titel der Oberbürgermeister von London, York, Liverpool, Manchester, Dublin und Belfast); House of Lords, das Oberhaus. Als Landlords wurden die Großgrundbesitzer (Grundherren) bezeichnet.
Sand, Sturm
Wissenschaft

Dr. Jekyll und Mr. Hyde

Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...

Solar, Sonnenenergie, Wüste
Wissenschaft

Mit Sonnenenergie durch die Wüste

Bei internationalen Wettkämpfen treten solarbetriebene Rennwagen gegeneinander an. Wüstenstraßen werden dabei zu Teststrecken für neue Solartechnologien. von RAINER KURLEMANN Wer in Marokko Auto fährt, erlebt viele Überraschungen. Das Königreich ist ein modernes Land, trotzdem trifft man auf den Straßen so manchen Eselskarren und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon