Lexikon
Lụpe
[
Vergrößerungsglasfranzösisch
]Lupe
Lupe
Strahlengang (Optik)
© wissenmedia
eine Sammellinse (Linse), bei der sich der beobachtete Gegenstand innerhalb der Brennweite befindet. Die Vergrößerung (ein virtuelles Bild), zwei- bis höchstens zehnfach, ist um so stärker, je stärker die Lupe gewölbt, d. h. je kleiner ihre Brennweite ist.

Wissenschaft
Meinung ohne Ahnung
Wer in den Jahren des Kalten Krieges zwischen Ost und West aufgewachsen ist – wie der Autor vom Jahrgang 1947 –, hat in der Schule gelernt, dass der Westen mit der Freiheit zu punkten versuchte und sie bewahren wollte, während der Osten Wert auf den Frieden legte und ihn zu garantieren schien. Nun führt Russland […]
Der...

Wissenschaft
Vom Leben und Sterben der Arten
In den letzten rund 440 Millionen Jahren gab es fünf Massenaussterben. Forschende untersuchen, was den derzeitigen Artenschwund bewirkt. Sie liefern wichtige Erkenntnisse als Grundlage für Politik und Umweltschutz. Kompakt Es gibt viele Gründe für den Artenschwund. Doch künftig wird sich verstärkt die Erderwärmung auswirken....