Lexikon
Lỵmphknoten
lateinisch Nodi lymphaticifälschlich oft Lymphdrüsen genannt, haselnussförmige Organe innerhalb des Lymphgefäßsystems; sie dienen als Filter, die Fremdstoffe aus der Lymphe abfangen. Als Bestandteile des Immunsystems geht von ihnen die Immunantwort auf ein Antigen aus.

Wissenschaft
Wann Dinos warmblütig wurden
Auch einige Vertreter der Dinosaurier konnten wohl schon ihre Körpertemperatur regulieren und vererbten diese Fähigkeit an die Vögel. Wann es zu dieser bahnbrechenden Entwicklung gekommen sein könnte, beleuchtet nun eine Studie. Demnach könnten zwei Gruppen der Dinosaurier vor etwa 180 Millionen Jahren die Warmblütigkeit...

Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Die DNA als zweite Geige
Auch tote Zähne können schmerzen
Wettlauf zu Europa
Eine Fliege für die Forschung
Skurrile Regelfälle