Lexikon
Mähnenrobbe (Steckbrief)
Otaria byronia
Verbreitung: Küsten Südamerikas
Lebensraum: sandige, steinige, auch felsige flache Ufer
Maße: Kopf-Rumpflänge beim Männchen 2,50 m, beim Weibchen 2 m; Gewicht beim Männchen etwa 300 kg, beim Weibchen etwa 150 kg
Lebensweise: Männchen mit Harem, während der Fortpflanzungszeit territorial
Nahrung: kleine Schwarmfische, Tintenfische, Krebse, auch Pinguine
Tragzeit: etwa 330 Tage
Zahl der Jungen pro Geburt: 1
Höchstalter: 20 Jahre
Gefährdung: keine unmittelbare Bedrohung; in den meisten Gebieten des Vorkommens geschützt

Wissenschaft
Sind die Klimaziele noch erreichbar?
Einen Zustand zu erreichen, in dem sich die Menge der durch Menschen verursachten Treibhausgase in der Atmosphäre nicht weiter erhöht, ist in den vergangenen Jahren zum zentralen Ziel des Klimaschutzes geworden. Im Englischen hat sich dafür mittlerweile der Begriff „Net Zero“ etabliert, der sinngemäß mit Netto-null-Emissionen...

Wissenschaft
Abstürzende Satelliten schädigen Ozonschicht
Wenn alte Satelliten in der Erdatmosphäre verglühen, setzen sie unter anderem Aluminiumoxid-Nanopartikel frei. Diese lösen in der Ozonschicht Reaktionen aus, die das schützende Ozon abbauen. Angesichts der rapide wachsenden Zahl neuer Satelliten durch Internet-Satelliten haben Forschende nun die Auswirkungen quantifiziert....