Lexikon

Martin

[ˈma:tin]
George, britischer Produzent, * 3. 1. 1926 London; gilt wegen seiner einflussreichen Studioarbeit mit der Band als der „fünfte Beatle“; nahm die Beatles 1962 unter Vertrag und produzierte in den nächsten sieben Jahren alle ihre Alben; später arbeitete er u. a. mit den Ex-Beatles Ringo Starr („Sentimental Journey“ 1970) und Paul McCartney („Pipes of Peace“ 1983), war aber auch Produzent von Elton Johns Single „Candle in the Wind 97“ (1997); mit dem Album „In My Life“ (1998), das zum größten Teil Coverversionen von Beatles-Songs enthielt, beendete er seine Laufbahn.
Heizen, Wärme, Rauch
Wissenschaft

Verheizt!

Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...

Mikroelektronik, Computer, Künstliche Intelligenz, Big Data
Wissenschaft

Erleuchtung für Computer

Mit ihrem immensen Bedarf an Rechenleistung bringen Künstliche Intelligenz und Big Data die heutige Mikroelektronik an ihre Grenzen. Optische Computerchips könnten ein Ausweg sein und neue Arten von Rechenmaschinen ermöglichen. von THOMAS BRANDSTETTER Bei der Kommunikation hat Licht seine Überlegenheit bereits bewiesen....

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z