Lexikon
Mạto Grọsso
dünn besiedeltes Hoch- und Schichtstufenland im Südwesten Brasiliens; im Norden tropischer Regenwald, im Westen Überschwemmungssavannen des Paraguay (Pantanal), im Süden und Osten Baum- und Grassavannen; Viehzuchtgebiet; Anbau von Mais, Bananen, Reis, Zuckerrohr und Maniok; im Süden Abbau von Eisen- und Manganerzen. M. G. ist seit 1979 gegliedert in die Bundesstaaten Mato Grosso (906 807 km2, 2,9 Mio. Einwohner, Hauptstadt Cuiabá) und Mato Grosso do Sul (358 159 km2, 2,3 Mio. Einwohner, Hauptstadt Campo Grande).

Wissenschaft
Wie wirkt Koffein auf Ameisen?
Eine Tasse Kaffee regt die geistigen Fähigkeiten an, heißt es. Aus einer experimentellen Studie geht nun hervor, dass der verantwortliche Wirkstoff auch bei Ameisen diese Wirkung entfaltet: Unter dem Einfluss von Koffein können sich die Insekten demnach den Weg zu einer Belohnung besser einprägen. Dieser Effekt lässt sich...

Wissenschaft
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Zum Missionsende raste die Raumsonde Cassini immer enger um den Gasplaneten. Dabei gelangen die genauesten Messungen des prächtigen Ringsystems. von THORSTEN DAMBECK Es waren die letzten Minuten der Raumsonde Cassini, als sie wie geplant in die Gashülle Saturns eintauchte: An diesem 15. September 2017 kündigte sich das Ende 1900...