Lexikon
Mạto Grọsso
dünn besiedeltes Hoch- und Schichtstufenland im Südwesten Brasiliens; im Norden tropischer Regenwald, im Westen Überschwemmungssavannen des Paraguay (Pantanal), im Süden und Osten Baum- und Grassavannen; Viehzuchtgebiet; Anbau von Mais, Bananen, Reis, Zuckerrohr und Maniok; im Süden Abbau von Eisen- und Manganerzen. M. G. ist seit 1979 gegliedert in die Bundesstaaten Mato Grosso (906 807 km2, 2,9 Mio. Einwohner, Hauptstadt Cuiabá) und Mato Grosso do Sul (358 159 km2, 2,3 Mio. Einwohner, Hauptstadt Campo Grande).

Wissenschaft
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Erstmals wurde die Masse eines isolierten Weißen Zwergs gemessen – anhand der Deformation seiner Raumzeit ringsum.
Der Beitrag Lichtkrümmung als Sternenwaage erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Lebensfreundliche Nachbarwelt
In den Venus-Wolken könnten exotische Ökosysteme existieren. Neue Raumsonden sollen sie erkunden. von RÜDIGER VAAS Die Entdeckung des Biomarkers Monophosphan in der Venus-Atmosphäre hat wieder die Frage nach möglichem Leben auf unserem Nachbarplaneten aufgeworfen. Kaum bekannt ist, dass diese Frage im modernen...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Unsere kosmische Blase
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Diagnose aus der Ferne
Drohnen für Profis
Eine Arche im ewigen Eis
Reine Kopfsache