Lexikon

Corlli

Arcangelo, italienischer Violinvirtuose, Komponist und Pädagoge, * 17. 2. 1653 Fusignano bei Ravenna,  8. 1. 1713 Rom; begründete als Lehrer eine Violintradition, die von G. Torelli u. F. Geminiani fortgeführt wurde; beeinflusste als Komponist u. a. G. F. Händel, J. S. Bach und A. Vivaldi; von seiner Geigentechnik zeugen virtuose Werke wie die Sonate „La Follia“; schrieb insbesondere Instrumentalwerke und prägte die Gattungen des Concerto grosso und der Sonate.
Böden, Landwirtschaft
Wissenschaft

Bessere Böden

Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Brasilien arbeitet mit der sogenannten regenerativen Landwirtschaft auf riesigen Flächen.

Der Beitrag Bessere Böden erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Archäologen, Archäologie, Ausgrabungen
Wissenschaft

Graben, bevor es zu spät ist

Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Kalender