Lexikon

Corlli

Arcangelo, italienischer Violinvirtuose, Komponist und Pädagoge, * 17. 2. 1653 Fusignano bei Ravenna,  8. 1. 1713 Rom; begründete als Lehrer eine Violintradition, die von G. Torelli u. F. Geminiani fortgeführt wurde; beeinflusste als Komponist u. a. G. F. Händel, J. S. Bach und A. Vivaldi; von seiner Geigentechnik zeugen virtuose Werke wie die Sonate „La Follia“; schrieb insbesondere Instrumentalwerke und prägte die Gattungen des Concerto grosso und der Sonate.
Wärmepumpen, Industrie
Wissenschaft

Wie Wärmepumpen das Stromnetz schonen

Eine wachsende Zahl von Wärmepumpen wird den Stromverbrauch deutlich steigen lassen. Durch trickreiche Techniken lässt sich gewährleisten, dass dennoch keine Überlastung der Versorgungsnetze droht. von TIM SCHRÖDER Gerade einmal fünf Grad hat das Wasser im Rhein bei Mannheim in der Winterzeit. Nach menschlichem Empfinden ist das...

Wissenschaft

Gefrierender Schneematsch verletzt Eisbär-Pfoten

Durch den Klimawandel herrschen in der hohen Arktis häufiger Bedingungen, unter denen Schnee und Eis zunächst antauen und dann wieder gefrieren. Dieser Wechsel ist ein Problem für die Eisbären: Der Schneematsch sammelt sich zwischen den Ballen ihrer Pfoten. Wenn er wieder gefriert, kann das Eis tiefe, blutende Schnitte...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon