Lexikon
Corẹlli
Arcangelo, italienischer Violinvirtuose, Komponist und Pädagoge, * 17. 2. 1653 Fusignano bei Ravenna, † 8. 1. 1713 Rom; begründete als Lehrer eine Violintradition, die von G. Torelli u. F. Geminiani fortgeführt wurde; beeinflusste als Komponist u. a. G. F. Händel, J. S. Bach und A. Vivaldi; von seiner Geigentechnik zeugen virtuose Werke wie die Sonate „La Follia“; schrieb insbesondere Instrumentalwerke und prägte die Gattungen des Concerto grosso und der Sonate.

Wissenschaft
Jagdgemeinschaft aus Oktopus und Fischen
Eigentlich gelten Große Blaue Kraken als Einzelgänger. Bei der Jagd jedoch führen sie artübergreifende Teams an, um versteckte Beute zu finden. Das haben Forschende nun mit Hilfe von Unterwasseraufnahmen im Roten Meer beobachtet. Demnach führen Fische verschiedener Arten den Oktopus zu nahrhaftem, aber schwer zugänglichem Futter...

Wissenschaft
Schwierige Komplexität
Es gibt Begriffe, die fristen ein schwieriges Dasein in der Biologie. Einer davon ist „Komplexität“. Die Crux fängt schon damit an, wie man die Komplexität von Lebewesen definieren soll. Oder anders gefragt: Anhand welcher Kriterien lassen sich Lebewesen im Grad ihrer Komplexität unterscheiden? Stephanie Keep vom US-...