Lexikon

Bach

Bach, Johann Sebastian
Johann Sebastian Bach
Johann Sebastian, deutscher Komponist und Orgelvirtuose, * 21. 3. 1685 Eisenach,  28. 7. 1750 Leipzig; entstammte einer weit verzweigten thüringischen Handwerker- und Musikerfamilie. Mit seinem musikalischen Genie gilt Bach als Vollender der Musikgeschichte vor Mozart und Beethoven. Er war ein vielseitiger Musiker, der für alle Gattungen mit Ausnahme der Oper komponierte und ein Œuvre von mehr als 1000 Werken hinterließ. Seine größte Bedeutung erreichte er als protestantischer Kirchenmusikkomponist.
Vögel
Wissenschaft

Algorithmen für die Vogelforschung

KI-gestützte Analysen von Vogelstimmen bringen neue Erkenntnisse über die Zugrouten, Bestände und den Gesundheitszustand der Tiere. von TIM SCHRÖDER Schon seit Jahrzehnten nutzen Biologen Satellitensender, um die Zugwege von Tieren zu erforschen. Die Geräte zeichnen regelmäßig die Positionen der Tiere auf. Dank dieser Daten...

xxxAdobeStock_348682147.jpg
Wissenschaft

Rettung für kostbare Wracks

Viele historisch bedeutsame Schiffswracks aus Holz liegen noch auf Grund, weil Bergung und Konservierung bislang zu riskant und zu teuer waren. Nun haben Forscher eine Lösung gefunden – auf der Basis von Nanotechnik. von Rolf Heßbrügge Majestätisch überragt der haushohe und über 60 Meter lange Rumpf der „Vasa“ alle anderen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon