Lexikon

Bach

Bach, Johann Sebastian
Johann Sebastian Bach
Johann Sebastian, deutscher Komponist und Orgelvirtuose, * 21. 3. 1685 Eisenach,  28. 7. 1750 Leipzig; entstammte einer weit verzweigten thüringischen Handwerker- und Musikerfamilie. Mit seinem musikalischen Genie gilt Bach als Vollender der Musikgeschichte vor Mozart und Beethoven. Er war ein vielseitiger Musiker, der für alle Gattungen mit Ausnahme der Oper komponierte und ein Œuvre von mehr als 1000 Werken hinterließ. Seine größte Bedeutung erreichte er als protestantischer Kirchenmusikkomponist.
Industrie, Roboter, 5G
Wissenschaft

Das Netz für die Fabrik der Zukunft

Der neue Mobilfunkstandard 5G ist besonders in der Industrie gefragt. Mobile Roboter lassen sich damit einfacher einsetzen, sicherer durch Werkshallen bewegen und können neue Aufgaben erledigen. von MARKUS STREHLITZ Das könnte ein Game-Changer für die Industrie sein“, meinte Robert Schmitt in einem Podcast des Vereins deutscher...

Hirsch, Geweih
Wissenschaft

Bewaffnet die Stirn bieten

Horn oder Geweih: Wer trägt was und warum, und woraus besteht der Stirnaufsatz? Eine kleine zoologische Kopfschmuckkunde. von CHRISTIAN JUNG Auf dem Kopf des männlichen Hirschs sitzt ein spitzes Geweih – ein Kopfschmuck, der mit zunehmendem Alter durch Pracht und Größe beeindruckt. In Szene gesetzt durch entsprechendes...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon