Lexikon
Torẹlli
Giuseppe, auch Iseppo, Gioseffo, italienischer Geiger und Komponist, * 22. 4. 1658 Verona, † 8. 2. 1709 Bologna; berühmter Geiger, der in Bologna und Ansbach wirkte; schrieb u. a. Triosonaten und Concerti grossi. Von ihm stammen die ältesten erhaltenen Violinkonzerte.

Wissenschaft
Perlenkette im Plasma
Seit vielen Jahren wundern sich Forscher, warum sich in einem ionisierten Gas Reihen aus Staubpartikeln bilden können. Nun ist das Rätsel gelöst. von DIRK EIDEMÜLLER Das Plasmakristall-Experiment ist die älteste noch in Betrieb befindliche Versuchsreihe an Bord der Internationalen Raumstation (ISS). Seit rund zwanzig Jahren ist...

Wissenschaft
Grundlagen von Depressions-Resistenz auf der Spur
Die Beobachtung von Mitmenschen bei der Bewältigung traumatischer Erlebnisse kann unsere Widerstandsfähigkeit gegen die Entwicklung psychischer Probleme stärken. Diese Form der emotionalen Ansteckung haben Forschende nun auch bei Mäusen nachgewiesen und bereits Einblicke in den zugrundeliegenden Mechanismus gewonnen. Dabei zeigte...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kosmischer Fingerabdruck in Baumringen
Auf Wasser gebaut
Inmitten von reichlich Sauerstoff erstickt
Abstoßendes Licht
Die Sonderlinge
Wie Testosteron bei Hähnen wirkt