Lexikon

Methodsten

Anhänger der von J. und C. Wesley um 1740 begründeten Erweckungsbewegung auf dem Boden der Anglikanischen Kirche. In der Staatskirche wurden die Methodisten bald in den freikirchlichen Raum gedrängt. Seit 1939 ist (in den USA) die größte methodistische Einzelkirche „The Methodist Church“; zu den größeren Gruppen gehört auch die Methodistenkirche in England. 1968 vereinigte sich die Methodistenkirche mit der Evangelischen Gemeinschaft zur Evangelisch-methodistischen Kirche. Die einzelnen Kirchen schlossen sich zum „World Methodist Council“ zusammen. Die Methodisten zeichnen sich durch Milde in den Lehrfragen und durch ein Tat- und Willenschristentum aus, das auf verinnerlichtem Glauben beruht.
Darknet, Internet
Wissenschaft

Geschützt Surfen

Jeder Nutzer von üblichen Browsern oder Suchmaschinen ist über seine IP-Adresse identifizierbar und gibt durch die Internet-Nutzung Informationen über sich preis. Wer nicht ausspioniert werden will, kann sich nur durch einen anderen Weg ins Internet schützen. Doch die Technologie wird auch von Kriminellen im Darknet genutzt. von...

Nickel, Pflanzen
Wissenschaft

Grüne Metallsammler

Manche Pflanzen können in ihrem Organismus Metalle anhäufen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, Metalle zu ernten und zu verwerten.

Der Beitrag Grüne Metallsammler erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon