Lexikon

Mikrofinanzierung

Bezeichnung von Finanzdienstleistungen für Menschen, die aufgrund mangelnder Vermögenssicherheiten von herkömmlichen Banken nicht bedient werden. Mikrofinanzierung findet insbesondere in der Entwicklungszusammenarbeit Anwendung. Durch Kleinstkredite, Kleinstversicherungen, Sparbücher und die Möglichkeit zu Finanztransfers sollen Menschen befähigt werden, ein eigenes Gewerbe zu beginnen. Die Sicherstellung der Rückzahlung erfolgt allein durch die soziale Kontrolle der Dorfgemeinschaften über den Kreditnehmer. Als Wegbereiter der Mikrofinanzierung durch Mikrokredite gelten die Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus und die von ihm 1976 gegründete Grameen Bank in Bangladesch.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Die Erfahrungsmaschine

Das Wort „Erfahrung“ kann man philosophisch-menschlich verstehen, wenn man jemandem attestiert, viel erlebt und dabei seine Kenntnisse der Welt erweitert zu haben. Man kann es aber auch wörtlich nehmen und sich etwa fragen, wie weit man mit seinem Auto eine Gegend erfahren hat. Was auch immer gemeint ist oder gemacht wird, zeigt...

Atmosphäre, Weltraumschrott
Wissenschaft

Die Mülldeponie am Himmel

Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet

Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel