Lexikon
Yunus
Muhammad, Wirtschaftswissenschaftler in Bangladesch, * 1940 Chittagong; Yunus wurde 1972 Leiter der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität von Chittagong. 1976 initiierte er das Projekt der Grameen Bank, um die arme Landbevölkerung mit Mikrokrediten und Bankdienstleistungen zu versorgen. 2006 erhielten Yunus und die Grameen Bank den Friedensnobelpreis für ihre Bemühungen, ökonomischen und sozialen Fortschritt von unten her zu entwickeln.

Wissenschaft
„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“
Fraunhofer-Experte Robert Miehe erklärt, wie Forscher einen nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft voranbringen wollen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Miehe, um fossile Rohstoffe zu sparen und zu einer Kreislaufwirtschaft zu gelangen, ist oft von einer Bioökonomie die Rede. Was ist das? Die Bioökonomie ist ein Begriff, der...

Wissenschaft
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Am Lebensende werden Menschen altruistisch, sagt der international renommierte Palliativmediziner Gian Domenico Borasio.
Der Beitrag »Wir müssen fragen – und zuhören« erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Dorsch ist weg
Das mach ich doch im Schlaf
Blitzschnell aufgeladen
Ein buntes Plastik-Meer
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Reisen zu Dunklen Orten