Lexikon

Mönchengladbach

Mönchengladbach: Stadtwappen
Stadtwappen
kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen, 261 000 Einwohner; Münsterkirche (11.13. Jahrhundert), Barock-Rathaus, Schloss Rheydt (1501), Schloss Wickrath (18. Jahrhundert); Fachhochschule; Textil-, Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, Maschinen- und Anlagenbau, chemische Industrie, Brauerei; Hauptquartier der NATO-Streitkräfte Mitteleuropa-Nord.
Augenzeugen, Erinnerung
Wissenschaft

Wahr oder falsch?

Zeugenaussagen sind ein zentraler Bestandteil von Strafverfahren und Gerichtsverhandlungen. Doch allzu oft sind sie verzerrt. von JAN SCHWENKENBECHER Groß, dick, ja, er war’s. Da waren sich alle Zeugen des Überfalls auf die Nürnberger Stadtsparkasse in der Wölckernstraße im Jahr 1991 einig. Auch der Gutachter kam, nachdem er ein ...

Duogynon
Wissenschaft

»Weder abgeschlossen noch aufgearbeitet«

In Form von Arzneimitteln können Hormone beachtliche Wirkung auf den Körper haben – auch unvorhergesehene wie im Fall Duogynon. Das Gespräch führte SIGRID MÄRZ Frau Prof. Nemec, Ihr Forschungsprojekt beleuchtet die Geschichte hormoneller Schwangerschaftstests, die Millionen Frauen weltweit in den 1950er- bis 1980er-Jahren...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon