Lexikon

Nachrichtenagentur

Nachrichtenbüro
Nachrichtenagenturen (Auswahl)
In- und ausländische Nachrichtenagenturen (Auswahl)
AbkürzungNameOrt
AAPAustralian Associated PressSydney
AFPAgence France PresseParis
AICAAgencia Informativa Católica ArgentinaBuenos Aires
LUSAAgência de Notícias de PortugalLissabon
ANAAthens News AgencyAthen
ANPAlgemeen Nederlands PersbureauDen Haag
ANSAAgenzia Nazionale Stampa AssociataRom
APAssociated PressNew York
APAAustria Presse AgenturWien
ATS-SDAAgence Télégrafique Suisse - Schweizer. DepeschenagenturBern
BELGAAgence Télégraphique Belge de PresseBrüssel
ÇTKÇeská tisková kancelárPrag
ddpDeutscher DepeschendienstMünchen
dpaDeutsche Presse-AgenturHamburg
EFEAgencia EFEMadrid
epdEvangelischer PressedienstFrankfurt
ITAR-TASSInformazionnoje Telegrafnoje Agenstwo Rossii - Telegrafnoje Agenstwo Sowjetskowo SojusaMoskau
ITIMItonut Israel Meougnedet/News Agency of the Associated Israel PressTel Aviv
KyodoKyodo Tsushin (Kyodo News Service)Tokyo
MENAMiddle East News AgencyKairo
MTIMagyar Távirati IrodaBudapest
NTBNorsk TelegrambyråOslo
PAPress AssociationLondon
PAPPolska Agencja PrasowaWarschau
PTIPress Trust of IndiaBombay
RBRitzaus BureauKopenhagen
REUTERReuters Ltd.London
SADSpringer-Ausland-DienstHamburg
SAPASouth African Press AssociationJohannesburg
TANJUGNovinske Agencija TanjugBelgrad
TASRTlaçová agentúra Slovenskej republikyBratislava
TTTidningarnas TelegrambyråStockholm
UPIUnited Press InternationalNew York
XinhuaXinhuaPeking
publizistisch-kommerzielles, oft auch staatliches Unternehmen, das Nachrichten sammelt und an Zeitungen, Zeitschriften und Rundfunkanstalten liefert. Viele Nachrichtenagenturen sind auch als Bild- und Filmagenturen tätig. Die meisten industriell fortgeschrittenen Länder verfügen über ein oder zwei große („nationale“) Nachrichtenagenturen, die in demokratisch regierten Ländern vielfach genossenschaftliche Einrichtungen, in diktatorisch regierten Ländern überwiegend Staatseinrichtungen sind. Die bedeutendsten Nachrichtenagenturen in Deutschland sind die Deutsche Presse-Agentur (dpa) und der Deutsche Depeschendienst (ddp).
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Superkalifragilistisch-exponentialigetisch

Nie hätten wir uns vor einigen Jahren träumen lassen, dass es einmal so weit kommen würde. Ob wir wollen oder nicht, wir alle sind bestens vertraut mit den Grundlagen der Epidemiologie, kennen die Exponentialfunktion vermeintlich wie unsere Westentasche und wissen zumindest um die Existenz der Komplexitätsforschung. Im Grunde ist...

Planeten
Wissenschaft

Bombardement aus dem All

Planetologen erforschen die Chronologie des frühen Sonnensystems: Kam es vor vier Milliarden Jahren plötzlich zu einer Flut kosmischer Einschläge – ausgerechnet als sich das erste Leben auf der Erde regte? von THORSTEN DAMBECK Die junge Erde war nicht der Blaue Planet heutiger Tage. Mit ihren dunklen Basaltlandschaften und den...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Kalender