Kalender

17. Juli 1956  -  Der Generalstaatsanwalt der Volksrepublik Polen ...

Der Generalstaatsanwalt der Volksrepublik Polen, Marian Rybicki, erklärt gegenüber der amtlichen polnischen Nachrichtenagentur PAP, die Aufstände in Posen vom 27. und 28. Juni hätten insgesamt 53 Todesopfer - darunter neun Soldaten und Polizisten - sowie mehr als 300 Verletzte gefordert. Rund 326 "Abenteurer, verbrecherische Elemente und Provokateure" befänden sich in Haft.
Kühlung
Wissenschaft

Kühlen per Festkörper

Elektrokalorische Materialien gelten als energiesparende Alternative zu heutigen Kühlmethoden. Nach zäher Grundlagenforschung kommen sie nun in Anwendungsnähe. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt wird heißer. Der Klimawandel sorgt bereits heute in einigen Weltregionen für unerträgliche Temperaturen. Und wenn die Prognosen recht behalten...

Tonga-Eruption
Wissenschaft

Wie die Eruption des Tonga-Unterseevulkans begann

Der Ausbruch des Unterseevulkans Hunga Tonga-Hunga Ha‘apai im Pazifik hatte katastrophale Folgen und war weltweit detektierbar. Doch was ihn auslöste, war bisher erst in Teilen geklärt. Jetzt haben Forscher Hinweise auf das Ereignis entdeckt, das den Kollaps der Vulkancaldera und den dramatischen Ausbruch auslöste. In...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch