Lexikon

Nachtschatten

Solanum
Gattung der Nachtschattengewächse. In Mitteleuropa wachsen auf Schutt und Äckern der Schwarze Nachtschatten, Solanum nigrum, mit weißen Blüten und schwarzen Beeren sowie der Bittersüße Nachtschatten (Bittersüß). Der Korallenbaum, Solanum pseudocapsicum, mit kirschähnlichen Früchten ist eine Zierpflanze aus Brasilien. Als Nutzpflanzen gehören hierher die Eierpflanze (Aubergine), die Kartoffel und die Tomate.
Nachtschatten (Bittersüßer)
Bittersüßer Nachtschatten
Bittersüßer Nachtschatten, Solanum dulcamara
Forscher mit Bakterienkultur
Wissenschaft

Sauerstoffatmung schon vor der Photosynthese?

Die Erdatmosphäre reicherte sich erst durch die Photosynthese der Cyanobakterien und anderer photosynthetisch aktiver Organismen mit Sauerstoff an. Erst dies ermöglichte die Entwicklung komplexerer Sauerstoff-atmender Organismen. Für ihre Stoffwechsel waren Moleküle wie die aeroben Chinone von großer Bedeutung. Forschende haben...

Wissenschaft

Zupacken mit Spinnenkräften

Ein neuer Typ von künstlichen Muskeln öffnet den Weg zu Robotern mit menschenähnlichen motorischen Fähigkeiten. Für die Entwicklung standen unter anderem Spinnenbeine Pate. von REINHARD BREUER Spinnen lassen viele Menschen gruseln. Das liegt nicht zuletzt an ihren langen haarigen Beinen. Doch wenn Roboterforscher auf die...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon