Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Solanum
So|la|num 〈〉
n.
, –s
, –la|nen
→
Nachtschatten
[Herkunft unsicher, vielleicht verstümmelt <
lat.
solamen
„Trost, Linderung, medizinische Behandlung“, zu solari
„trösten, lindern, mildern“, da einige Nachtschattengewächse in der mittelalterl. Med. gegen Entzündungen und als Schutzmittel gegen Zauberei verwendet wurden]
Wissenschaft
Das Tauziehen um die LNG-Terminals
Lange Zeit war das Flüssiggas LNG im deutschen Energiemarkt Nebensache. Jetzt soll es uns durch die Energiekrise führen. Dafür wird die LNG-Infrastruktur massiv ausgebaut. Experten fürchten Umweltschäden und dass sich Deutschland damit erneut auf fossile Rohstoffe festlegt. von TIM SCHRÖDER Als Russland 2022 die Gashähne zudrehte...

Wissenschaft
Die Krux mit den Studien
Immer wieder sorgen Untersuchungen zu Ernährungsthemen für Verwirrung, weil sie früheren Veröffentlichungen widersprechen.
Der Beitrag Die Krux mit den Studien erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Dicke Kleidung bringt’s nicht
Das Meer in Plutos Unterwelt
Kleinplaneten unter der Lupe
Das Rätsel um den Ursprung
Hocheffizient und vielseitig
Power für die Pumpe