Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Solanum
So|la|num 〈〉
n.
, –s
, –la|nen
→
Nachtschatten
[Herkunft unsicher, vielleicht verstümmelt <
lat.
solamen
„Trost, Linderung, medizinische Behandlung“, zu solari
„trösten, lindern, mildern“, da einige Nachtschattengewächse in der mittelalterl. Med. gegen Entzündungen und als Schutzmittel gegen Zauberei verwendet wurden]
Wissenschaft
Schon Sechsjährige haben Geschlechter-Vorurteile
Sind Mädchen oder Jungen kompetenter? Diese Frage stellen sich Kinder oft schon, bevor sie in die Schule kommen. Doch sie beantworten dies für sich oft mit ungerechtfertigten Vorurteilen, wie eine neue Studie zeigt. Schon ab dem Alter von sechs Jahren denken Kinder demnach, dass Jungen in den MINT-Fächern Informatik sowie Technik...

Wissenschaft
Sonnenfinsternis in Maria Toast
Am 8. April erlebten die USA ihre zweite totale Sonnenfinsternis in einem Zeitraum von nur sieben Jahren. Das ist toll, aber auch gemein, denn bei uns in Mitteleuropa ist es erst am 3. September 2081 wieder so weit. Die Entfernung zwischen Erde und Mond ist so groß, dass Sonnenfinsternisse nur selten und selbst dann nur […]
...