Lexikon
Nạga
eine Reihe Bergstämme (rund 1 Mio. Angehörige) mit tibeto-birmanischer Sprache im Grenzgebiet von Assam (Indien) und Myanmar, bilden die Hauptbevölkerung des indischen Unionsstaats Nagaland; blieben fast frei von indischen und chinesischen Einflüssen, wurden im 19. Jahrhundert von britischen Missionaren christianisiert. Hackbauern (Trockenreis auf Brandrodungsfeldern) mit Viehhaltung in stark befestigten Straßendörfern; früher Kopfjagd und Schädelkult, Megalithkultur.

Wissenschaft
Der Versteinerte Wald
Eine Fossilienlagerstätte in Chemnitz gibt Paläontologen einzigartige Einblicke in die Welt vor 291 Millionen Jahren.
Der Beitrag Der Versteinerte Wald erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Die Suche nach dem heilsamen Gift
Zu den wirkungsvollsten Waffen von Tieren gehört Gift. Doch was hoch-dosiert tötet, kann niedrigdosiert medizinisch nutzen. In den vergangenen zehn Jahren wurden fast 30.000 dieser Substanzen neu erfasst. von CHRISTIAN JUNG Tiergifte zu erforschen, um medizinische Wirkstoffe und Therapeutika zu entdecken, ist aufwendig und teuer...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Standheizung
Auch tote Zähne können schmerzen
Lithium von hier
Perfect Timing
Globale Überreichweiten
Kleine Optimisten