Lexikon
Hinduịsmus
Hinduismus: Götter
Name | Bedeutung |
Adityas | Gruppe von 7 Göttern, u. a. Waruna und Mitra |
Agni | Feuergott |
Aschwins | Zwillingspaar der göttlichen Ärzte, Rosselenker am Morgenhimmel |
Brahma(n) | Urgrund allen Seins, personifiziert Schöpfer und Lenker der Welt |
Buddha | im Hinduismus eine Inkarnation Vishnus |
Dewi | Gattin Shivas, Durga |
Durga | Gattin Shivas, „Große Mutter“, in ihrem schrecklichen Aspekt Kali |
Ganesha | der elefantenköpfige Sohn des Shiva und der Durga, Gott der Schreibkunst; Nothelfer |
Indra | Kriegs- und Gewittergott |
Kali | „die Schwarze“, Gattin Shivas, der schreckliche Aspekt der Durga |
Kama | Liebesgott |
Karttikeya | Kriegsgott, identisch mit Skanda |
Krishna | „der Dunkle“, verehrt als Inkarnation Vishnus |
Lakshmi | Gattin Vishnus, Göttin des Glücks |
Manu | Stammvater der Menschheit, Urheber der Ordnung und Sitte |
Mitra | Gott des Lichts, der Freundschaft und der Verträge |
Naga | Schlangengottheiten, Fruchtbarkeitsträger |
Parwati | Beiname der Durga |
Prajapati | Gattin Shivas |
Rama | als eine Inkarnation Vishnus verehrt |
Rudra | Sturmgott, Herr der Tiere; Name des Shiva |
Saraswati | Göttin der Gelehrsamkeit |
Shakti | Gattin Shivas, Personifikation der schöpferischen Energie |
Shiva | zusammen mit Vishnu der höchste Gott, Schöpfer und Zerstörer des Alls |
Skanda | Kriegsgott, Sohn Shivas |
Waruna | Hüter der kosmischen und der sittlichen Weltordnung, später Gott des Wassers |
Vishnu | bildet mit Brahma und Indra eine Götterdreiheit; Erhalter der Welt, 10 verschiedene Inkarnationen (Avataras) |
Yama | Urmensch, zugleich Gott des Todes |

Wissenschaft
Baumaterialien als Kohlenstoffspeicher
Baumaterialien wie Beton und Asphalt verursachen bei ihrer Produktion hohe CO2-Emissionen und sind daher nicht gerade für ihre Klimafreundlichkeit bekannt. Doch nun legt eine Studie nahe, dass gerade solche Materialien dazu beitragen könnten, den Klimawandel einzudämmen. Demnach könnten Beimischungen kohlenstoffhaltiger...

Wissenschaft
Eine einzige Zigarette …
Welche Schäden selbst gelegentliches Rauchen an der DNA hinterlässt, und warum wir trotzdem nicht sofort tot umfallen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Dass Rauchen der Gesundheit alles andere als guttut, ist allgemein bekannt. Dabei ist es entgegen einer weitverbreiteten Ansicht gar nicht das Nikotin, das den Tabakrauch so...