Lexikon
Nordic Walking
[ˈnɔrdik ˈwɔ:kiŋ]
Ausdauersportart, bei der zusätzlich zum Bewegungsablauf des Walking zwei Armstöcke jeweils diagonal zur Ferse am Boden aufgesetzt werden; ursprünglich eine Sommertrainingsmethode der Skilangläufer, Biathleten und Nordischen Kombinierer.