Lexikon
Okapi (Steckbrief)
Okapia johnstoni
Verbreitung: tropisches Afrika
Lebensraum:
dichter, feuchter Urwald
Maße: Kopf-Rumpflänge
200–210 cm, Schulterhöhe 150–170 cm, Gewicht 210–225
kg
Lebensweise: Einzelgänger, paarweise nur in
der Fortpflanzungszeit
Nahrung: vielerlei Pflanzenkost,
Blätter, Knospen, Triebe, Gräser, Farne, Pilze, Früchte
Tragzeit: 426–457 Tage
Zahl der Jungen pro Geburt: 1
Höchstalter: über
30 Jahre
Gefährdung: gilt als selten

Wissenschaft
Machte der Asteroideneinschlag Ameisen zu Bauern?
Tierischer Landwirtschaft auf der Spur: Vor etwa 66 Millionen Jahren bauten Ameisen erstmals Pilze für ihre Nahrungsversorgung an, geht aus einer Studie hervor. Dies spiegelt sich in Auswertungen der genetischen Daten hunderter von Pilz- und Ameisenarten wider. Die „prominente“ Entstehungszeit legt den Forschenden zufolge nahe,...

Wissenschaft
Das mach ich doch im Schlaf
Eine geruhsame Nacht dient nicht nur der Erholung, sondern hilft auch beim Lernen – vorausgesetzt, man hat bereits tagsüber damit angefangen. Warum das so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Es gibt eine ganze Reihe von Computerprogrammen, die versprechen, dass es mit ihrer Hilfe möglich sei, während des Schlafes zu lernen, das...