Lexikon

Othllo

der Mohr von Venedig, Titelheld der gleichnamigen Tragödie von Shakespeare (um 1604). Vorbild ist eine Novelle von G. Giraldi 1566. Der Mohr Othello wird von seinem teuflischen Ratgeber Jago zur Eifersucht auf seine unschuldige venezianische Gattin Desdemona verleitet und tötet sie. Die Tragödie liegt den gleichnamigen Opern von G. Rossini (1816) und G. Verdi (1887) zugrunde.
Verdi, Guiseppe (2)
Guiseppe Verdi
Elektronen, Laserpulse
Wissenschaft

Vom Laserblitz zum Teilchenstrahl

Teilchenbeschleuniger liefern brillante Röntgenstrahlung, etwa für die Forschung an Akkus oder Viren. Doch die Anlagen sind groß und teuer. Neue, kleinere und sparsamere Quellen nutzen Laserlicht und könnten neben Röntgen- und Elektronenstrahlen bald auch Protonen und Neutronen auf Knopfdruck liefern. von ANDREA THOSS Seit...

Natur
Wissenschaft

Natur neu erfinden

In der synthetischen Biologie ebnen Forscher neue Stoffwechselwege für lebende Organismen. Damit ergänzen sie die natürliche Evolution um moderne Möglichkeiten für die Medizin und Industrie. von RAINER KURLEMANN Viele Dinge, die von der Natur evolutionär entwickelt wurden, sind herausragende Vorbilder für den Menschen. Tiere...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon