Lexikon
physikạlische Chemie
ein Teilgebiet der Chemie, das sich mit dem Einfluss physikalischer Faktoren auf chemische Prozesse befasst sowie physikalische Erscheinungen erforscht, die chemische Prozesse begleiten; umfasst u. a. Elektro- und Photochemie, chemische Thermodynamik, Kolloidchemie.

Wissenschaft
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Ich habe neulich gelesen, dass Forscher ein Wurmloch im Quantencomputer erschaffen haben. Das überraschte mich nicht, weil ich über diese Mogelpackung schon vor Jahren Witze gemacht habe. Was mich aber überraschte war, dass die Geschichte in Zeitungen wie der New York Times und dem Guardian breitgetreten wurde. Ich will deshalb...

Wissenschaft
Zwölf Stoffe mit Zukunft
In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.
Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Technik an der Torlinie
Paradoxe Genome
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Attacke im All
Die Krux mit der Anwendung