Lexikon
Pisạno
Andrea, italienischer Bildhauer und Baumeister, * zwischen 1290 und 1295 Pontadera, † zwischen dem 26. 8. 1348 und dem 19. 7. 1349 Orvieto; Vater und Lehrer von Nino Pisano; 1330 als Dombaumeister nach Florenz, 1347 nach Orvieto berufen; Hauptwerke: Marmorfiguren Christi und der hl. Reparata (Florenz); die älteste der Bronzetüren des Baptisteriums in Florenz.

Wissenschaft
Intervallfasten hilft nur bedingt
Wer hofft, mit Essen in Intervallen leichter abzunehmen, sollte einige Fakten kennen. Dr. med. Jürgen Brater stellt die neueren Studienergebnisse vor. Ein relativ neuer Trend zur Gewichtsabnahme ist das sogenannte Intervallfasten. Das Prinzip: Der Übergewichtige verzichtet nur zeitweise auf Nahrung – je nach Fastenmethode 16...

Wissenschaft
Eine Gesundheit für alle
Eine neue Forschungsrichtung ruft dazu auf, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, ja sogar des Planeten zusammen zu betrachten. von SUSANNE DONNER Lange vor der Corona-Pandemie hatten Wissenschaftler gewarnt, die Krankheitsausbrüche bei Tieren und Menschen aufgrund von neuen Erregern würden sich häufen. Viren, die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das mach ich doch im Schlaf
Erleuchtung für Computer
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Recyceln statt verbrennen
Die Mülldeponie am Himmel
Winzlinge am Werk