Lexikon
Probezeit
im Arbeitsvertragsrecht der Zeitraum, innerhalb dessen ein Teil oder beide Teile feststellen wollen, ob die Arbeitsleistung oder der Arbeitsplatz den Erwartungen entspricht. In der Regel soll während der Probezeit das Arbeitsverhältnis leichter aufgelöst werden können. Meist sind deshalb durch Vertrag die Kündigungsfristen gekürzt. – Manchmal ist die Probezeit auch als feste Dauer bestimmt, so dass das Arbeitsverhältnis ohne weiteres abläuft, wenn es nicht nach der Probezeit verlängert wird.

Wissenschaft
Verheizt!
Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...

Wissenschaft
Freundschaft unter Affen
Verhaltensforscher interessieren sich sehr für das soziale Miteinander von Affen als nächste Verwandte des Menschen. Gute Bedingungen für ihre Beobachtungen bieten Parks wie der Affenberg Salem in der Nähe des Bodensees, wo halbwilde Berberaffen in natürlicher Umgebung leben. von CHRISTIAN JUNG Affen toben durchs Geäst, es knackt...