Lexikon
Rembrandt
- Deutscher Titel: Rembrandt
- Original-Titel: REMBRANDT
- Land: Großbritannien
- Jahr: 1936
- Regie: Alexander Korda
- Drehbuch: Carl Zuckmayer, Arthur Wimperis, June Head
- Kamera: Georges Périnal
- Schauspieler: Charles Laughton, Gertrude Lawrence, Elsa Lanchester, Edward Chapman, Walter Hudd
Der niederländische Maler Rembrandt (Charles Laughton) bekommt auf dem Höhepunkt seines Ruhms den Auftrag für das Gemälde »Die Nachtwache«. Nach Fertigstellung des Bildes treffen ihn zwei Schicksalsschläge: Seine Frau stirbt und das gerade gemalte Bild enttäuscht die Auftraggeber. Zehn Jahre später ist der Künstler Rembrandt in Vergessenheit geraten, einzig sein Modell Hendrijke Stoffels (Elsa Lanchester) hält zu ihm. Als sie ihm für einen Akt Modell steht, wird sie als »sittenlos« aus der Stadt gejagt. Als Rembrandt wieder zu Geld kommt, kann er zwar Hendrijke heiraten, ist aber nach ihrem frühen Tod wieder allein.
Die historische Milieustudie des britischen Regisseurs und Produzenten Alexander Korda gilt als eine der besten verfilmten Künstlerbiografien.

Wissenschaft
Schritt zurück nach vorn
Evolutionsbiologen, die ihr Feld experimentell beackern, haben einen ganz speziellen Feind: „Armchair Evolutionists“, also „Sessel-Evolutionisten“, nennen sie ihn – und meinen damit Leute, die weitgehend ohne Kenntnis echter Daten vermeintlich klug über Evolution zu sinnieren und zu spekulieren versuchen. Zu diesen Sessel-...

Wissenschaft
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Cannabidiol, kurz CBD, ist ein Wirkstoff der Hanfpflanze. Er soll gegen Entzündungen helfen, den Schlaf fördern und Ängste lindern. Doch belastbare medizinische Studien gibt es bisher kaum. von ANGELIKA FRIEDL Jeder zehnte Arbeitnehmer in Deutschland leidet laut Gesundheitsreport der Krankenkasse DAK unter Ein- und...