Lexikon
Rọmulus
der Sage nach erster König und Gründer Roms, Sohn des Gottes Mars und der Vestalin Rhea Silvia, Zwillingsbruder des Remus; mit diesem in einem Kasten auf dem Tiber ausgesetzt und an der Stelle des späteren Rom an Land getrieben. Beide Kinder wurden von einer Wölfin gesäugt und von einem Hirten erzogen. Bei Einholung der Auspizien zur Gründung einer Stadt gerieten beide Brüder in Streit, und Romulus erschlug Remus. Er regierte 37 Jahre und gab dem Staat seine politischen und militärischen Grundlagen. Er wurde in den Himmel entrückt und als Gott Quirinus verehrt.
Wissenschaft
Die verschollenen Schwestern
Die Sonne entstand einst zusammen mit anderen Sternen in einem Sternhaufen. Doch wo sind diese stellaren Geschwister geblieben? von THORSTEN DAMBECK Wüst und leer sei es gewesen und außerdem finster. So soll es der Bibel zufolge zu Anbeginn der Erde gewesen sein. Doch bekanntlich sollte man Bibeltexte nicht allzu wörtlich nehmen...
Wissenschaft
Triumph des Möglichen
Als Galileo Galilei seine Idee eines Buches der Natur verkündete, das in der Sprache der Geometrie verfasst sein müsse, machte er Gott zu einem Mathematiker, und viele denkende Menschen stimmten ihm zu. Sie stimmten ihm erst recht zu, nachdem Isaac Newton die Kräfte zwischen Massen mithilfe einer Formel – einem Naturgesetz in...