Lexikon

Salamnder

Zoologie
Wassermolch
Wassermolch
im Wasser hat er einen gelben Bauch und eien olivgrünen Rücken, am Land ist er rot mit schwarzen Punkten
1. im weiteren Sinne Salamandroidea, Unterordnung der Schwanzlurche, umfasst die Familien Salamander im engeren Sinne; Aalmolche; Lungenlose Salamander, Plethodontidae.
2. im engeren Sinne Salamandridae, Familie der Salamanderähnlichen; Kiemen nur im Larvenstadium vorhanden, bei erwachsenen Tieren fehlen sie. Zu den Salamandern im engeren Sinne gehören Rippen-, Kamm-, Marmor-, Teich-, Alpen-, Feuersalamander, Fadenmolch.
Salamander
Salamander
3. Lungenlose Salamander, Plethodontidae, Familie der Schwanzlurche; Landsalamander ohne Kiemen, die nur auf Haut- und Kehlatmung angewiesen sind; dazu gehört u. a. der Rote Wiesensalamander; verbreitet vor allem in Nordamerika.
Quantum_computing_concept._Circuit_and_qubits_in_background._3D_rendered_illustration.
Wissenschaft

Garantiert vertraulich

Die Quantenphysik macht es möglich, abhörsicher zu kommunizieren. Nun suchen Wissenschaftler nach Wegen, sie in eine alltagstaugliche Technik umzusetzen. von MICHAEL VOGEL Einkaufen im Internet – das ist für viele inzwischen selbstverständlich: Webseite aufrufen, Produkt auswählen, zur Kasse gehen, bezahlen – fertig. Für die...

Über 90 Prozent des globalen Handels erfolgen über den Seeweg.
Wissenschaft

Die Zukunft der Schifffahrt

Neunzig Prozent des globalen Handels werden über das Meer abgewickelt. Zur Welthandelsflotte gehörten im Jahr 2021 über 5400 Containerschiffe. Deutschland hat nach China die zweitgrößte Flotte an Containerschiffen. Von RAINER KURLEMANN Pewek ist die nördlichste Stadt Russlands. Der kleine Küstenort auf einer Halbinsel im...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon